Corel: Unterschied zwischen den Versionen
(→Corel) |
(→Corel) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Corel == | == Corel == | ||
[[Datei: | '''Corel – Ein traditionsreicher Softwarehersteller aus Kanada''' | ||
[[Datei:Coreldraw-free-trial.png|250x250px|mini]] | |||
Corel ist ein kanadisches Softwareunternehmen, das seit Jahrzehnten eine bedeutende Rolle in der Welt der Grafik- und Kreativsoftware spielt. Es wurde 1985 in Ottawa gegründet und hat sich seither weltweit etabliert – vor allem durch seine bekannten Produkte im Bereich Grafikdesign, Bildbearbeitung und Büroanwendungen. | |||
'''Welche Daten werden benötigt?''' | |||
'''Neu-Lizenzen:''' Anschrift & E-Mail-Adresse | |||
''' | '''Maintenance Verlängerungen:''' Anschrift, E-Mail-Adresse & Lizenznummer | ||
'' | '''Geschichte und Entwicklung''' | ||
Der Name „Corel“ steht für Cowpland Research Laboratory, benannt nach dem Gründer Michael Cowpland. In den 1990er-Jahren erlangte Corel internationale Bekanntheit, insbesondere mit dem Vektorzeichenprogramm CorelDRAW, das auf Windows-Plattformen neue Maßstäbe setzte. | |||
Im Laufe der Jahre vergrößerte Corel sein Portfolio durch Übernahmen und die Entwicklung neuer Softwarelösungen. So gehören heute auch Programme wie Painter, PaintShop Pro, WinZip oder VideoStudio zur Produktfamilie. | |||
'''Wichtige Produkte''' | |||
CorelDRAW: Ein professionelles Vektorgrafik- und Layoutprogramm, das häufig von Grafikdesignern, Werbeagenturen und Druckereien verwendet wird. | |||
Corel Painter: Eine der führenden digitalen Mal- und Zeichenanwendungen – speziell für Künstler und Illustratoren entwickelt. | |||
PaintShop Pro: Eine leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware, oft als kostengünstige Alternative zu Adobe Photoshop gesehen. | |||
WordPerfect Office: Ein Office-Paket mit langer Tradition, das vor allem im juristischen Bereich noch heute genutzt wird. | |||
'''Corels strategische Ausrichtung''' | |||
In den letzten Jahren hat sich Corel (heute oft unter dem Dachnamen Alludo) verstärkt auf digitale Kreativität, Produktivität und Cloudlösungen fokussiert. Die Firma bedient sowohl professionelle Anwender als auch Hobby-Kreative und setzt auf plattformübergreifende, benutzerfreundliche Software. | |||
Aktuelle Version vom 23. Mai 2025, 07:11 Uhr
Corel
Corel – Ein traditionsreicher Softwarehersteller aus Kanada

Corel ist ein kanadisches Softwareunternehmen, das seit Jahrzehnten eine bedeutende Rolle in der Welt der Grafik- und Kreativsoftware spielt. Es wurde 1985 in Ottawa gegründet und hat sich seither weltweit etabliert – vor allem durch seine bekannten Produkte im Bereich Grafikdesign, Bildbearbeitung und Büroanwendungen.
Welche Daten werden benötigt?
Neu-Lizenzen: Anschrift & E-Mail-Adresse
Maintenance Verlängerungen: Anschrift, E-Mail-Adresse & Lizenznummer
Geschichte und Entwicklung
Der Name „Corel“ steht für Cowpland Research Laboratory, benannt nach dem Gründer Michael Cowpland. In den 1990er-Jahren erlangte Corel internationale Bekanntheit, insbesondere mit dem Vektorzeichenprogramm CorelDRAW, das auf Windows-Plattformen neue Maßstäbe setzte. Im Laufe der Jahre vergrößerte Corel sein Portfolio durch Übernahmen und die Entwicklung neuer Softwarelösungen. So gehören heute auch Programme wie Painter, PaintShop Pro, WinZip oder VideoStudio zur Produktfamilie.
Wichtige Produkte
CorelDRAW: Ein professionelles Vektorgrafik- und Layoutprogramm, das häufig von Grafikdesignern, Werbeagenturen und Druckereien verwendet wird.
Corel Painter: Eine der führenden digitalen Mal- und Zeichenanwendungen – speziell für Künstler und Illustratoren entwickelt.
PaintShop Pro: Eine leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware, oft als kostengünstige Alternative zu Adobe Photoshop gesehen.
WordPerfect Office: Ein Office-Paket mit langer Tradition, das vor allem im juristischen Bereich noch heute genutzt wird.
Corels strategische Ausrichtung
In den letzten Jahren hat sich Corel (heute oft unter dem Dachnamen Alludo) verstärkt auf digitale Kreativität, Produktivität und Cloudlösungen fokussiert. Die Firma bedient sowohl professionelle Anwender als auch Hobby-Kreative und setzt auf plattformübergreifende, benutzerfreundliche Software.