Corel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Api Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Corel ==
== Corel ==
[[Datei:Cor ban.png|zentriert]]
'''Corel – Ein traditionsreicher Softwarehersteller aus Kanada'''
[[Datei:Coreldraw-free-trial.png|250x250px|mini]]
Corel ist ein kanadisches Softwareunternehmen, das seit Jahrzehnten eine bedeutende Rolle in der Welt der Grafik- und Kreativsoftware spielt. Es wurde 1985 in Ottawa gegründet und hat sich seither weltweit etabliert – vor allem durch seine bekannten Produkte im Bereich Grafikdesign, Bildbearbeitung und Büroanwendungen.


'''Welche Daten werden benötigt?'''


'''Neu-Lizenzen:''' Anschrift & E-Mail-Adresse


'''<big>Über den Hersteller COREL:</big>''' <br>
'''Maintenance Verlängerungen:''' Anschrift, E-Mail-Adresse & Lizenznummer


''Corel ist mit über 100 Millionen aktiven Benutzern in mehr als 75 Ländern eines der weltweit führenden Softwareunternehmen. Wir entwickeln Software, mit der Benutzer auf spannendere, schöpferischere und überzeugendere Weise ihre Ideen ausdrücken und ihre Geschichten mitteilen können.''
'''Geschichte und Entwicklung'''


Der Name „Corel“ steht für Cowpland Research Laboratory, benannt nach dem Gründer Michael Cowpland. In den 1990er-Jahren erlangte Corel internationale Bekanntheit, insbesondere mit dem Vektorzeichenprogramm CorelDRAW, das auf Windows-Plattformen neue Maßstäbe setzte.
Im Laufe der Jahre vergrößerte Corel sein Portfolio durch Übernahmen und die Entwicklung neuer Softwarelösungen. So gehören heute auch Programme wie Painter, PaintShop Pro, WinZip oder VideoStudio zur Produktfamilie.


'''Wichtige Produkte'''


CorelDRAW: Ein professionelles Vektorgrafik- und Layoutprogramm, das häufig von Grafikdesignern, Werbeagenturen und Druckereien verwendet wird.


Corel Painter: Eine der führenden digitalen Mal- und Zeichenanwendungen – speziell für Künstler und Illustratoren entwickelt.


'''<big>CorelDraw Graphics Suite:</big>'''
PaintShop Pro: Eine leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware, oft als kostengünstige Alternative zu Adobe Photoshop gesehen.


CorelDRAW Graphics Suite 2024 ist die aktuelle Version des Grafikprogramm-Bundle und enthält Werkzeuge für das Erstellen von Vektorillustrationen und Seitenlayouts in einer Anwendung. Verbesserte Bildbearbeitung, perspektivisches Zeichnen und die Zusammenarbeit im Team sind ebenfalls enthalten.
WordPerfect Office: Ein Office-Paket mit langer Tradition, das vor allem im juristischen Bereich noch heute genutzt wird.


'''Corels strategische Ausrichtung'''


<big>Die einzelnen Graphics Suite 2024 - Editionen und Versionen:</big>
In den letzten Jahren hat sich Corel (heute oft unter dem Dachnamen Alludo) verstärkt auf digitale Kreativität, Produktivität und Cloudlösungen fokussiert. Die Firma bedient sowohl professionelle Anwender als auch Hobby-Kreative und setzt auf plattformübergreifende, benutzerfreundliche Software.
 
CorelDRAW Lizenzen können als dauerhafte CorelDRAW Graphis Suite Business-Lizenz (Volumenlizenz) oder als CorelDRAW Graphics Suite 365 Abonnement (Subscription) gekauft werden. Es gibt auch eine Einzellizenz (ESD). Einen Vergleich der Lizenzierung finden Sie auf der Corel Startseite - Lizenzierung. Die Graphics Suite 2024 ist in drei Editionen verfügbar:
 
* CorelDRAW Graphics Suite Business Edition - Dauerhafte Volumenlizenzen für Unternehmen<br>
* CorelDRAW Graphics Suite Education Edition - Dauerhafte Lizenzen für Bildungseinrichtungen<br>
*
* CorelDRAW Graphics Suite 365 Subscription - Abonnement-Lizenzen für Unternehmen oder Bildungseinrichtungen
 
 
 
 
 
 
 
'''<big>COREL PaintShop:</big>'''
 
Corel PaintShop bietet Werkzeuge zur Bildbearbeitung, wie auch Anpassung und Gestaltung grafischer Projekte. Viele Vorlagen, Korrekturfunktionen und jede Menge Erweiterungen unterstützen Sie in Ihrer Kreativität.
 
 
Lizenzierung der Paintshop-Lizenzen:
PaintShop wird als dauerhafte Lizenz angeboten, ein Abonnement ist nicht nötig.  Die Software wird als Download bereitgestellt. Kunden, die über eine Vorgängerversion verfügen, können mit einem Upgrade auf die aktuelle Version wechseln. Es gibt die folgenden Kaufoptionen und Editionen:
 
 
* Kauflizenz - Kauflizenz (ESD)
* Ultimate Edition- ESD
* Corporate Edition - Volumenlizenzen
* Education Edition - Volumenlizenzen für Bildungseinrichtungen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
'''<big>CorelDraw Technical Suite:</big>'''
 
CorelDRAW Technical Suite ist ein Komplettpaket rund um technische Illustrationen. Eine Vielzahl präziser Illustrations- und Designwerkzeuge ermöglicht Ihnen die Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen nach gängigen Industriestandards. Diese können auch in Teamarbeit mit Kunden und Kollegen in Echtzeit abgestimmt und bearbeitet werden. Das Paket ermöglicht einfache Verabeitung gängiger 2D- und 3D-Konstruktionsdaten, Fotos und anderer Dokumente, sowie professionelle Druckausgabe.
 
 
<big>Lizenzierung der CorelDraw Technical Suite - Lizenzen:</big> <br>
 
CorelDRAW Lizenzen können als dauerhafte CorelDRAW Technical Suite Business-Lizenz (Volumenlizenz) oder als CorelDRAW Technical Suite 365 Abonnement (Subscription) gekauft werden. Für die Technical Suite gibt es keine Einzellizenz (ESD). Die Technical Suite ist in drei Editionen verfügbar:
 
 
* CorelDRAW Technical Suite Business Edition - Dauerhafte Volumenlizenzen für Unternehmen
* CorelDRAW Technical Suite 365 Subscription - Abonnement-Lizenzen für Unternehmen oder Bildungseinrichtungen
* CorelDRAW Technical Suite 3D CAD Enterprise Edition - Enterprise-Lizenz mit zusätzlichen CAD Funktionen als dauerhafte Lizenz oder Abonnement
* CorelDRAW Technical Suite 3D CAD Education Edition - Dauerhafte Volumenlizenz oder Abo für Bildungseinrichtungen
 
 
 
<big>CorelSure Maintenance:</big>
 
 
Volumenlizenzen enthalten die CorelSure Maintenance für ein Jahr. Diese kann mit einer Wartungsverlängerung verlängert werden. Bei den Subscriptions ist diese während der Laufzeit immer enthalten. Die CorelSure Maintenance enthält:
 
 
* Kostenlose Upgrades auf die aktuelle Version
* Flexible Versionsauswahl und Zugriff auf vorherige Versionen
* Weltweite Lizenzierung und Sprachunterstützung
* Bug-Fixes, Patches und Zwischen-Releases
* Technischer Support über Web-Chat und E-Mail
* Unterstützung bei der Bereitstellung
 
 
 
 
 
 
Benötigte Endkunden- und Vertragsdaten zum Kauf von Neulizenzen und Verlängerungen:
 
 
<big>Neu-Lizenzen:</big>
 
* Anschrift & E-Mail-Adresse
 
 
<big>Maintenance Verlängerungen:</big>
 
* Anschrift, E-Mail-Adresse & '''Lizenznummer'''

Aktuelle Version vom 23. Mai 2025, 07:11 Uhr

Corel

Corel – Ein traditionsreicher Softwarehersteller aus Kanada

Corel ist ein kanadisches Softwareunternehmen, das seit Jahrzehnten eine bedeutende Rolle in der Welt der Grafik- und Kreativsoftware spielt. Es wurde 1985 in Ottawa gegründet und hat sich seither weltweit etabliert – vor allem durch seine bekannten Produkte im Bereich Grafikdesign, Bildbearbeitung und Büroanwendungen.

Welche Daten werden benötigt?

Neu-Lizenzen: Anschrift & E-Mail-Adresse

Maintenance Verlängerungen: Anschrift, E-Mail-Adresse & Lizenznummer

Geschichte und Entwicklung

Der Name „Corel“ steht für Cowpland Research Laboratory, benannt nach dem Gründer Michael Cowpland. In den 1990er-Jahren erlangte Corel internationale Bekanntheit, insbesondere mit dem Vektorzeichenprogramm CorelDRAW, das auf Windows-Plattformen neue Maßstäbe setzte. Im Laufe der Jahre vergrößerte Corel sein Portfolio durch Übernahmen und die Entwicklung neuer Softwarelösungen. So gehören heute auch Programme wie Painter, PaintShop Pro, WinZip oder VideoStudio zur Produktfamilie.

Wichtige Produkte

CorelDRAW: Ein professionelles Vektorgrafik- und Layoutprogramm, das häufig von Grafikdesignern, Werbeagenturen und Druckereien verwendet wird.

Corel Painter: Eine der führenden digitalen Mal- und Zeichenanwendungen – speziell für Künstler und Illustratoren entwickelt.

PaintShop Pro: Eine leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware, oft als kostengünstige Alternative zu Adobe Photoshop gesehen.

WordPerfect Office: Ein Office-Paket mit langer Tradition, das vor allem im juristischen Bereich noch heute genutzt wird.

Corels strategische Ausrichtung

In den letzten Jahren hat sich Corel (heute oft unter dem Dachnamen Alludo) verstärkt auf digitale Kreativität, Produktivität und Cloudlösungen fokussiert. Die Firma bedient sowohl professionelle Anwender als auch Hobby-Kreative und setzt auf plattformübergreifende, benutzerfreundliche Software.