Kaspersky

Aus Api Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kaspersky

Kaspersky – Globaler Anbieter für Cybersicherheit

Kaspersky ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Moskau, das 1997 von Eugene Kaspersky gegründet wurde. Es gehört zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Cybersicherheit und schützt Millionen von Nutzern – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld – vor digitalen Bedrohungen.

Welche Daten werden benötigt?


Consumer Lizenzen (Internet sec./Antivirus/Total Security): Keine zusätzlichen Daten


Business Lizenzen Neu: Anschrift & E-Mail-Adresse


Business Lizenzen Verlängerungen (Renewals): Anschrift, E-Mail-Adresse & Lizenz-ID oder -key


Produktportfolio – Ein genauer Blick


Für Privatnutzer

Kaspersky bietet verschiedene Schutzpakete, die sich nach Leistungsumfang und Zusatzfunktionen unterscheiden:

• Kaspersky Standard

→ Bietet grundlegenden Schutz vor Viren, Ransomware, Phishing und anderen Online-Bedrohungen. Ideal für alltägliche Nutzung.

• Kaspersky Plus → Enthält zusätzlich ein sicheres VPN, das den Datenverkehr verschlüsselt, sowie erweiterten Online-Schutz beim Einkaufen und Banking.

• Kaspersky Premium → Komplettlösung mit Passwortmanager, Kinderschutzfunktionen, Identitätsschutz und direktem Zugang zu technischen Experten.

Zusätzlich gibt es eigenständige Tools wie:

• Safe Kids (Kindersicherung)

• VPN Secure Connection

• Password Manager


Für Unternehmen

Kaspersky bietet skalierbare Sicherheitslösungen für Unternehmen jeder Größe:

• Kaspersky Small Office Security → Entwickelt für kleine Unternehmen. Schützt Computer, Server und mobile Geräte. Einfach zu installieren und zu verwalten.

• Kaspersky Endpoint Security for Business

→ In drei Editionen verfügbar:

o Select: Basis-Schutz für Arbeitsplätze

o Advanced: Mit Datenverschlüsselung und Gerätekontrolle

o Total: Umfasst zusätzlich E-Mail-, Web- und Collaboration-Schutz

• Kaspersky Hybrid Cloud Security

→ Schutz für Cloud-Infrastrukturen wie AWS und Microsoft Azure.

• EDR & MDR (Endpoint Detection and Response / Managed Detection and Response)

→ Erkennt und reagiert auf komplexe Cyberangriffe – entweder automatisiert oder durch ein externes Expertenteam.

Alle Unternehmenslösungen können über das zentrale Kaspersky Security Center verwaltet werden – lokal oder cloudbasiert.


Forschung und Innovation

Kaspersky betreibt weltweit renommierte Bedrohungsforschung. Das hauseigene Expertenteam GReAT (Global Research & Analysis Team) hat einige der komplexesten Cyberbedrohungen wie Stuxnet oder Flame entdeckt und analysiert. Die Sicherheitslösungen basieren auf moderner KI und maschinellem Lernen, die neue Bedrohungen oft automatisch erkennen und abwehren.


Transparenz und Datenschutz

Kaspersky steht regelmäßig in der Kritik, insbesondere wegen seiner russischen Herkunft. Als Reaktion hat das Unternehmen umfangreiche Maßnahmen zur Vertrauensbildung eingeleitet:

• Global Transparency Initiative

• Rechenzentren für europäische Kunden in die Schweiz verlagert

• Offenlegung des Quellcodes für unabhängige Prüfungen